-
Verlegung auf Station 2 (Normalstation)
Wann Dein Kind auf Station 2 [Link] verlegt wird, hängt vom Krankheitsbild und vom weiteren Verlauf der Genesung ab. Das Team der KHITS wird Dich über alle wichtigen Schritte informieren. Generell wird in der KHITS der Zustand Deines Kindes beobachtet und abgewägt, ob eine Verlegung schon verantwortbar ist. Am Tag vor der Verlegung wirst Du…
-
Kinderherz-Intensivstation
Willkommen auf der Kinderherz-Intensivstation. Dein Kind ist so schwer am Herzen erkrankt, dass es auf der Kinderherz-Intensivstation (KHITS) im ELKI behandelt werden muss. Die Sorge um Dein Kind und die ungewohnte Umgebung mit vielen medizinischen Apparaten können für Dich und Dein Kind belastend sein. Sei Dir sicher: Dein Kind ist am ELKI in sehr guten…
-
Station 2
Station 2 Kinderherzchirurgie Gebäude 30, 2. StockELKI am UKBVenusberg-Campus153127 Bonn Stationsleitung: Frau Doreen PaulusStationsleitung Station 2Tel.: 0228 / 287 37400E-Mail: [email protected] Frau Marie-Luise KleikampStellv. Stationsleitung Station 2E-Mail: [email protected].: +49(0)228-287 37400
-
Case Management
ELKI am UKBGebäude 30, 3. OG, Station 2, Raum 3.072Venusberg-Campus 153127 Bonn Frau Athanassia AlexandriE-Mail: [email protected]: 0228 – 287 37590Sprechzeiten: 10-14 Uhr Frau Andrea OrdonE-Mail: [email protected]: 0228 – 287 37591Sprechzeiten: 9-12 Uhr
-
Prof. Dr. Johannes Breuer
Zone Mitte, Gebäude 304. OG, Raum 88 Tel.: +49 228 287-33350Fax: +49 228 287-33360Sekretariat Prof. Breuer: Susanne LettowTel.: +49 228 287-33031Mobil: +49 151 18853370E-Mail: [email protected] In der kinderkardiologischen Abteilung des Deutschen Kinderherzzentrums UKB behandeln wir Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen. Dabei kombinieren wir gemäß dem Grundsatz „Qualität aus einer Hand“ die umfassende…
-
Über uns
Eins von 100 Kindern startet herzkrank ins Leben. kinderherzen ist seit über 30 Jahren an ihrer Seite. Wir erforschen neue Wege in der Kinderherzmedizin und sorgen in Kliniken in ganz Deutschland für moderne Technik und Therapien – damit kleine Herzpatienten schonend und schmerzfrei behandelt werden. Unsere Hilfe kennt keine Grenzen: Für Herzkinder in medizinisch unterversorgten…
-
Abkürzungen
Ao Aorta Körperschlagader AoK Aortenklappe Körperschlagaderklappe AP Arteria pulmonalis Lungenschlagader IVS Interventrikuläres Septum Kammerscheidewand LA Linkes Atrium Linker Vorhof LV Linker Ventrikel Linke Herzkammer MK Mitralklappe Linksseitige Vorhofklappe PK Pulmonalklappe Lungenschlagaderklappe PV Pulmonalvene Lungenvene RA Rechtes Atrium Rechter Vorhof RV Rechter Ventrikel Rechte Herzkammer TK Trikuspidalklappe Rechtsseitige Vorhofklappe VCI Vena cava inferior Untere Hohlvene VCS…
-
Psychosoziale Betreuung
Frau Mechthild Sticker „Schwester Mecki“Psychosoziale Betreuung / Kinderintensivschwester, Fortbildung zur Pädiatrischen-Palliativ-Care-Nurse, Ausbildung innerklinische KriseninterventionELKI am UKBVenusberg-Campus 153127 Bonn Mobil: 0178 53 48 214 Sprechzeiten: dienstags ab 10:30 bis 12:00 Uhr auf der Kinderherz-Intensivstation und ab ca. 12:30 Uhr auf Station 1 und 2, donnerstags ca. zwei Stunden auf Station 1 und 2. Ein Angebot für…
-
Rund um die OP
Dank des großen Fortschritts in der Kinderherzmedizin haben die meisten herzkranken Kinder eine gute Chance, nach einer Operation ein weitestgehend normales Leben zu führen. Auch wenn es auf den Schweregrad des jeweiligen Herzfehlers ankommt, überleben heute 95% aller Herzkinder ihren angeborenen Herzfehler. Natürlich machst Du Dir trotzdem Sorgen um Dein Kind. Doch Du bist nicht…