Zahlen und Fakten


  • Ein kleines Herz verzeiht keine Fehler.
  • In der Kinderherzmedizin bedeutet jeder Wissensgewinn Leben.
  • Es gibt 2.000 verschiedene Kombinationen angeborener Herzfehler.
  • Jedes Jahr kommen weltweit 1,35 Millionen Kinder mit einem Herzfehler zur Welt.
  • Jede Stunde starten weltweit 158 Kinder herzkrank ins Leben.
  • Es leben über 100.000 herzkranke Kinder in Deutschland.
  • Angeborene Herzfehler sind die häufigsten Organfehlbildungen bei Neugeborenen.
  • In Deutschland leben 300.000 Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler.
  • Eines von 100 Kindern wird mit einem Herzfehler geboren.
  • Am 5. Mai ist Tag des herzkranken Kindes.
  • Am 29. September ist Weltherztag.
  • Jedes Jahr kommen in Deutschland über 8.500 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt.
  • Noch vor 65 Jahren starb die Hälfte der Herzkinder im Kindesalter.
  • Vor 30 Jahren starb noch jedes fünfte herzkranke Kind. 
  • 90% der in Deutschland geborenen Herzkinder werden erwachsen.
  • Den ersten Herzschlag eines Embryos hörst du ab der sechsten Woche.
  • Mit 6 Wochen beginnt das Herz eines Ungeborenen zu schlagen.
  • 1% der Babys in Deutschland haben einen angeborenen Herzfehler.
  • 1 von 100 Kindern kommt herzkrank zur Welt.
  • Das H­­­­­­­erz eines ungeborenen Kindes schlägt ungefähr doppelt so schnell wie das eines Erwachsenen: 120 bis 160 Schläge pro Minute.
  • 9 von 10 herzkranken Kindern haben die Chance auf ein normales Leben.
  • Von 2011 bis 2019 wurden in Deutschland 175 Kinderherzen gespendet.
  • „Für den allgemeinen Arzt sind angeborene Herzerkrankungen von extrem geringem Interesse. Die Fälle, die das Erwachsenenalter erreichen, sind äußerst selten.“ Sir William Osler, Herzspezialist (1849-1919)

·